![]() |
WinStripe - Der Hochleistungs-Tisch/Taschenrechner für Laptop und PC ... denn Antik-Romantik gehört in den Feierabend ... |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Wie auch die Registerkarte 'Mathematisch' nennt auch diese Karte in der ersten Spalte die Aktion und in der zweiten, die sie auslösende Taste bzw. Schaltfläche.
Mit der 'Taste' [Strg + ...] wird immer die Kombination zweier Tasten in der Form: "Taste [Strg] gedrückt halten und gleichzeitig z.B. die Taste [Z] betätigen." beschrieben.
Erstellen eines Kontrollstreifens:
Mit der Taste [F4] bzw. [K] wird WinStripe angewiesen, die Nachrechnung aller protokollierten Rechnungen des vorausgehenden Rechnungsblocks aktiv zu begleiten.
WinStripe eröffnet automatisch einen neuen Protokollstreifen rechts vom zu vergleichenden Streifen. Solange der Kontrollmodus aktiv ist, weder alle, auf dem mit Controll-Mode gekennzeichneten Streifen, Eingaben automatisch mit dem zu kontrollierenden Streifen verglichen.
Stellt WinStripe eine Abweichung fest, kann die Kontrollrechnung jederzeit mit z.B. [F4] bzw. durch Klick auf die Markierung Controll-Mode beendet oder direkt nach Beseitigung der Abweichung fortgesetzt werden.
Zur Kontrolle eines oder mehrerer Zwischen- oder auch Endergebnisse, ab einer frei wählbaren Rechenzeile, ist auf dem nachzurechnenden Streifen zunächst der ersten Wert, der zum zu überprüfenden Ergebnis beiträgt, mit z.B. den Pfeiltasten zu markieren (vgl. Registerkarte Navigation) und anschließend die Taste [Strg+F4] zu Betätigen. (Ausführlicheres dazu hier im Handbuch)
Weitere Tasten von der Schreibtastatur ( Buchstaben und Zeichen)
|
gehe zu: |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |