![]() |
WinStripe - Der Hochleistungs-Tisch/Taschenrechner für Laptop und PC ... zwei Rechner und drei voneinander unabhängige Streifen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Grundsätzliches zur Rechenlogik („Tischrechner“ oder „Taschenrechner“)
WinStripe
Die Reverse Notation findet häufig bei druckenden Tischrechnern ( Rechnern mit Additionsstreifen) für Additions- und Subtraktionsaufgaben, die 'Nicht Reverse Notation' überwiegend bei Taschenrechnern der „neuen Generation“, d.h. ca. ab Baujahr 1970, Verwendung.
Beide Eingabeformen haben ihre Vor- und Nachteile. Muss überwiegend addiert und subtrahiert werden, empfehlen wir die Eingabeform Tischrechner. Diese Eingabeform erscheint zwar zu Beginn umständlicher, weil ungewohnter, zeigt ihre Stärke aber spätestes beim ersten von der Gesamtsumme abzuziehenden Beleg.
WinStripe
|
gehe zu: |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |